piwik-script

Fakultät für Biologie

Besuch aus Fernost

14.02.2012

Selbst in Japan interessiert man sich für die Bildungs- und Forschungsplattform Hobos der Bienenforscher der Universität Würzburg. Professor Yo Kikuchi, Vizepräsident der Toyohashi University of Technology, hat sich vor Ort über das Projekt informiert.

Jürgen Tautz und Professor Yo Kikuchi, Vizepräsident der Toyohashi University of Technology, vor der Würzburger Bienenstation. Foto: Hobos

Honeybee-Online-Studies - kurz: Hobos – ist ein einzigartiges interaktives Bildungskonzept. Schulklassen, Studierende und andere Interessierte erhalten hier über das Internet Einblick in einen echten Honigbienenstock. Via Webcam, Sensoren, Endoskopen und Wärmebildkameras können sie so das Leben im Bienenstock rund um die Uhr erforschen. Verantwortlich für das Projekt sind der Würzburger Bienenforscher Professor Jürgen Tautz und sein Mitarbeiter Hartmut Vierle.

Jetzt hatten die beiden weitgereisten Besuch: Professor Yo Kikuchi, Vizepräsident der Toyohashi University of Technology, war auf den Hubland-Campus gekommen, um sich hier ausführlich über das Projekt zu informieren. In der Bienenstation erkundigte er sich über die Möglichkeit einer Zusammenarbeit auf der Basis des Hobos-Projekts. Den Kontakt hergestellt hatte Professor Hans J. Gross, der seit 2004 festes Mitglied im Team der Würzburger Bienenforscher ist.

Zusammenarbeit geplant

Yo Kikuchi zeigte sich von den vielen Möglichkeiten der neuartigen Lehr-, Lern- und Forschungsplattform Hobos sehr angetan und sah gute Möglichkeiten, diese in der Ausbildung an der Toyohashi University of Technology einzusetzen. Seiner Ansicht nach ist Hobos, „ein exemplarisches Beispiel für ein hervorragendes Projekt, das dazu geeignet ist, bei jungen Menschen Interesse an Wissenschaft zu wecken“. Hobos können ihnen die ersten Schritte auf dem Weg in die Forschung weisen.

Die nächsten Schritte der deutsch-japanischen Zusammenarbeit sind auch schon geplant. Zum einen will Kikuchi seine Kollegen davon überzeugen, dass das Internetportal Hobos für die Studierenden der Toyohashi University of Technology interessant ist. Zum anderen will er das Hobos-Team bei der Suche nach einer Schule in Japan unterstützen, die mit Hobos zusammenarbeiten möchte.

Die Toyohashi University of Technology

Die Toyohashi University of Technology liegt an der Ostküste der japanischen Hauptinsel, rund 300 Kilometer südlich von Tokio. Aktuell sind an ihr rund 2.200 Studierende eingeschrieben. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich der Ingenieurwissenschaften.

Links

Mehr Infos zur Toyohashi University of Technology

Das Hobos-Projekt

Von aus einBLICK 14.2.12

Zurück