Informationen zum Lehrbetrieb in Zeiten des Coronavirus
Aktuelle Informationen zum Lehrbetrieb im Sommersemester 2022
Entsprechend dem derzeit gültigen Infektionsschutzkonzept der Universität vom 5. April 2022 werden aktuell alle Veranstaltungen im kommenden Sommersemester in Präsenz geplant.
Alle wichtigen Hinweise und Anweisungen der Universitätsleitung für Beschäftigte und Studierende der Universität Würzburg finden Sie hier: Infektionsschutzkonzept für den Hochschulbetrieb.pdf und hier: https://www.uni-wuerzburg.de/corona/formulare.
Die Covid-19-Task Force der Universität schreibt hierzu:
Liebe Studierende,
auf dem Gelände und in Gebäuden der Universität ist jeder angehalten, zu anderen Personen wo immer möglich einen Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten.
In Gebäuden der Universität besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Die Maskenpflicht gilt nicht am festen Sitz- oder Stehplatz, soweit zuverlässig ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen gewahrt wird. Das gilt auch für Vortragende etwa im Rahmen von Vorlesungen, Seminaren oder Tagungen.
An den Teststationen im Gebäude Z6 und im Studentenhaus des Studentenwerks Würzburg sind im Rahmen der Bürgertests kostenlose Testungen möglich.
Die genauen sowie weitere Regelungen finden Sie im Infektionsschutzkonzept für den Hochschulbetrieb an der Universität Würzburg im Bereich „Downloads: Formulare, Checklisten, Konzepte“ (siehe oben angegebene Links).
Bleiben Sie gesund!
Ihre COVID-19-Taskforce der JMU
Prof. Dr. Paul Pauli, Prof. Dr. Volker Behr, Prof. Dr. Lars Dölken, Prof. Dr. Andreas Dörpinghaus, Prof. Dr. Doris Fischer, Stella Gaus, Dr. Uwe Klug, Sven Winzenhörlein
Bitte beachten Sie, dass die Covid-19 Pandemie noch in vollem Gange ist und das Infektionsgeschehen von einer großen Dynamik geprägt ist. Tatsächlich hat die Covid-19-Task-Force bereits eine mögliche Änderung des Infektionschutzkonzeptes noch vor Vorlesungsbeginn am 25. April 2022 angekündigt. Informieren Sie sich deshalb regelmäßig auf der Homepage der Universität darüber, ob es neue Regelungen gibt. Achten Sie in diesem Zusammenhang auch auf Email Nachrichten an Ihre Studmail-Accounts von Seiten der Fakultät.