piwik-script

English
  • Eingang Biozentrum
Studium Biologie

Biozentrum

Das Biozentrum  wurde im Mai 1993 eingeweiht, verfügt über eine Nutzfläche von etwa 13.000 Quadratmetern und beherbergt Lehrstühle aus den Fakultäten Biologie, Medizin und Chemie.

Das Biozentrum ist die erfolgreiche Umsetzung der Vision, verwandte Disziplinen aus den Life Sciences an einem gemeinsamen Standort zu bündeln, um sowohl in Forschung als auch Lehre exzellente Bedingungen zu schaffen, über traditionelle Fakultätsgrenzen hinweg. Es ist Teil des Universitätscampus Süd "Am Hubland". Dieser Campus wird in den kommenden Jahren weiter wachsen und das ehemalige Kasernengelände des nun abgezogenen US-Militärs wird zur Studentenstadt!  

Die Fakultät für Biologie der Universität Würzburg gliedert sich in zwei Institute mit zusammen zehn Lehrstühlen, die an zwei Standorten angesiedelt sind.
Im Gebäude des Biozentrums "Am Hubland" ist das Theodor-Boveri-Institut mit sieben Lehrstühlen beheimatet; die drei botanischen Lehrstühle, die gemeinsam das Julius von Sachs-Institut bilden, sind zusammen mit dem Botanischen Garten auf dem Gelände "Am Dallenberg" angesiedelt. Dazu betreibt die Fakultät noch die Ökologische Station Fabrikschleichach im Steigerwald und das Center for Computational and Theoretical Biology.