Deutsch
Didactics of biology

Wolf, Erkenntnisgewinnung im LLL

Experimentieren in der vierten Jahrgangsstufe der Grundschule Eine Untersuchung zur Akzeptanz der naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung am außerschulischen Lernort Lehr-Lern-Labor

Experimentieren in der vierten Jahrgangsstufe der Grundschule

Eine Untersuchung zur Akzeptanz der naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung am außerschulischen Lernort Lehr-Lern-Labor

Autorin: Jana Wolf

betreut von: Dr. Sabine Gerstner

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Planung und Durchführung eines naturwissenschaftlichen Projekttages für die vierte Jahrgangsstufe am außerschulischen Lernort Lehr-Lern-Labor.

Im Rahmen dieser Zulassungsarbeit wurde ein bereits existierender Forschertag für die zweite Klasse überarbeitet, in Teilen gekürzt und an die vierte Klasse angepasst. Im Rahmen dieser Überarbeitung wurden eigene didaktische und methodische Überlegungen angestellt, die in ausführlicher Weise in der folgenden Ausarbeitung zu finden sind und eigene Materialien erstellt.

Das Heranführen von Schülerinnen und Schülern der vierten Jahrgangsstufe an den naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg und deren Interesse für Naturwissenschaften zu wecken, waren einige meiner Ziele für diesen Projekttag. Ein weiterer wichtiger Punkt war es, den Schülerinnen und Schüler ein weitestgehend selbständiges und freies Arbeiten im Labor zu ermöglichen.

Das Lehr-Lern-Labor stellt für die Schülerinnen und Schüler einen meist noch unbekannten Lernort dar, der gleichzeitig aber sehr motivierend auf die Kinder wirkt. Aus diesem Grund und, um die Gefahren, die die Arbeit im Labor in sich birgt, zu vermeiden, war es mir besonders wichtig die Inhalte und Tätigkeiten didaktisch-methodisch zu reduzieren und so aufzubereiten, dass sie für eine vierte Klasse angemessen sind und gleichzeitig dem bayerischen LehrplanPlus entsprechen.  

Die Fragestellung dieser Arbeit bezieht sich auf den Weg der naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung und wie sehr Kinder der vierten Jahrgangsstufe dazu in der Lage sind, diesem entsprechend vorzugehen. Um diese Frage zu beantworten, wird zuerst ein Überblick über die fachdidaktischen Grundlagen gegeben. Die anschließende ausführliche Reflexion des Projekttages und die Auswertung der Forscherhefte und Reflexionsbögen soll die Frage schlussendlich abschließend klären.