Studienfach- und Studienzuschuss-Kommission
Studienfachkommission
Die Studienfachkommission (StuFK) entspricht in ihren Aufgaben der bereits im Jahr 2004 an unserer Fakultät eingesetzten Studienplankommission (StuPK). In der Fakultät für Biologie wird das Studienangebot traditionell von Lehrenden und Studierenden gemeinsam (weiter-)entwickelt. Die StuFK trifft sich regelmäßig mindestens zwei Mal pro Semester und diskutiert aktuelle Probleme und Entwicklungen aus Studium und Lehre, die sich u.a. aus den verschiedenen Befragungen und Statistiken, aber auch aus Gesprächen mit Studierenden und Lehrenden ergeben. Die StuFK erarbeitet Beschlussvorschläge für den Fakultätsrat zur Weiterentwicklung der Studiengänge und ist damit ein wichtiges Element des Qualitätsmanagements. Zur besseren Bearbeitung Lehramt-spezifischer Themen gibt es eine Unterkommission Lehramt bestehend aus Mitgliedern der StuFK und in der Lehrerausbildung tätigen DozentInnen.
Kontakt: PD Dr. Alois Palmetshofer (Vorsitzender der Kommission).
Link.
Vorsitzender:
PD Dr. Alois Palmetshofer (Karrierekoordinator)
Mitglieder:
Prof. Dr. Martin Müller (Dekan)
Prof. Dr. Irene Marten (Pflanzenphysiologie und Biophysik)
Dr. Michael Riedel (Ökophysiologie und Vegetationsbiologie)
PD Dr. Susanne Berger (Pharmazeutische Biologie)
Prof. Dr. Dagmar Beier (Mikrobiologie)
Prof. Dr. Thomas Dandekar (Bioinformatik)
PD Dr. Sören Doose (Biotechnologie und Biophysik)
Dr. Dirk Rieger (Neurobiologie und Genetik)
Prof. Dr. Manfred Alsheimer (Zell- und Entwicklungsbiologie)
Dr. Oliver Geissler (Verhaltensphysiologie und Soziobiologie)
Prof. Dr. Thomas Schmitt (Tierökologie und Tropenbiologie)
Prof. Dr. Sabine Fischer (CCTB)
Prof. Dr. Nadja Simons (NatBio)
Dr. Eva Katharina Engelhard (GCE)
PD Dr. Ulrich Terpitz (Studienkoordinator)
Studiendekane:
Prof. Dr. Markus Engstler (Studiendekan)
Prof. Dr. Thomas Müller (Studiendekan Lehramt)
Studentische Verteter:
(2 wechselnd)
Lehramt:
Dr. Sabine Gerstner (FDid)
Dr. Sabine Glaab (FDid)
Dr. Ulrike Rapp (Studienkoordinatorin Lehramt)
Dr. Matthias Wolf (Bioinformatik)
PD Dr. Ulrich Terpitz (Studienkoordinator)
Prof. Dr. Manfred Alsheimer (Zell- und Entwicklungsbiologie)
Dr. Oliver Geissler (Verhaltensphysiologie und Soziobiologie)
Dr. Michael Riedel (Ökophysiologie und Vegetationsbiologie)
Prof. Dr. Irene Marten (Pflanzenphysiologie und Biophysik)
Dr. Pingkalai Senthilan (Neurobiologie und Genetik)
Prof. Dr. Susanne Kramer (Zell- und Entwicklungsbiologie)
Prof Dr. Thomas Dandekar (Bioinformatik)
Prof. Dr. Dagmar Baier (Mikrobiologie)
Studentische Verteter:
(2 wechselnd)
Studienzuschusskommission
Kommission zur Verwendung von Studienzuschüssen an der Fakultät für Biologie
Studienzuschüsse werden zur Verbesserung der Lehre, des Studentenservice und der Verbesserung der Infrastruktur eingesetzt. Die Kommission besteht paritätisch aus Studierenden und Lehrenden. Die Kommission entscheidet auf der Basis von Anträgen, die von Fakultätsmitgliedern oder Studierenden gestellt werden können, über die Verwendung der Mittel. Der Studiendekan ist Vorsitzenderder Kommission. Die weiteren Vertreterinnen und Vertreter der Lehrenden sowie der Studierenden benennt der Fakultätsrat für die Dauer von einem Jahr. Die studentischen Mitglieder werden von der Fachschaft vorgeschlagen. Die Kommission tagt mehrmals pro Haushaltsjahr, beginnend am Ende des Wintersemesters. Dringende Anträge können zudem jederzeit formlos beim Studiendekanat eingereicht werden. Eine Übersicht über die in den letzten Jahren aus Studienzuschüssen finanzierten Geräte mit den entsprechenden Kontaktpersonen wird regelmäßig an die Lehrenden der Fakultät verschickt.
Die aktuelle Satzung der Universität zur Verteilung der Studienzuschüsse kann hier eingesehen werden.
Mitglieder der Kommission:
Vertreter der Lehrenden
Studiendekan (Prof. Dr. Markus Engstler, Vorsitzender)
Dekan (Prof. Dr. Martin Müller, ex officio)
Prof. Dr. Christian Hof
Prof. Dr. Ricarda Scheiner
Prof. Dr. Sabine Fischer
Studierende
Ann-Sophie Eisele
Laura Eich
Konstantin Tempel
Susanna Hofmann
Annika Karl

